-
Talentshow
Erste Talentshow 🎤 an der OGGS Mausbach – ein voller Erfolg!
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand in unserer Turnhalle die erste große Talentshow der OGGS Mausbach statt. Jede Klasse hatte im Vorfeld zwei Beiträge ausgewählt, die dann auf der Bühne vor der gesamten Schule präsentiert wurden.
Die Vielfalt der Auftritte war beeindruckend: Es wurde getanzt, gesungen, Witze erzählt, Sketches aufgeführt, Pantomime gespielt und vieles mehr. Die Kinder zeigten dabei nicht nur Mut, sondern auch jede Menge Kreativität und Begeisterung – das Publikum war begeistert und spendete reichlich Applaus.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden eine Teilnehmerurkunde als Anerkennung für ihren tollen Einsatz. Danach wurden unsere Schülerinnen und Schüler fröhlich in die wohlverdienten Herbstferien verabschiedet.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisationsgruppe, die dieses schöne Ereignis möglich gemacht hat – wir freuen uns schon auf die nächste Talentshow! 🌟
-
Ein toller Tag im Bubenheimer Spieleland
Am Donnerstag war es endlich wieder so weit – unser traditioneller Schulausflug ins Bubenheimer Spieleland stand an! Schon früh am Morgen ging es mit drei großen Reisebussen los. Die Aufregung und Vorfreude war bei allen Kindern deutlich zu spüren.
Im Spieleland angekommen, erwartete uns perfektes Ausflugswetter – sonnig, aber nicht zu heiß. Den ganzen Tag über konnten die Kinder in kleinen Gruppen das Gelände erkunden, rutschen, klettern, Trampolin springen, Fußball spielen, im Sand buddeln oder einfach nur gemeinsam lachen und toben. Überall hörte man fröhliches Lachen – ein richtig schöner Tag voller Bewegung und Spaß!
Am Nachmittag ging es dann mit vielen glücklichen, aber müden Gesichtern wieder zurück zur Schule.
Ein ganz großes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der diesen besonderen Tag für alle Kinder der OGGS Mausbach wieder möglich gemacht hat! 🌞💛
-
Einschulung 2025 – Willkommen liebe Giraffen und Füchse! 🦒 🦊
Am Donnerstag war es endlich so weit: Unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, die Giraffenklasse und die Fuchsklasse, hatten ihren großen Tag – die Einschulung!
Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst zum Thema „Das kleine WIR“. Dabei ging es um Zusammenhalt und Gemeinschaft – denn gemeinsam können wir alles schaffen!
Im Anschluss ging es in die Aula der Gesamtschule. Dort gab es viele schöne Momente:
- Jedes Kind bekam eine Warnweste, gesponsert von der Sparkasse.
- Auch der Bürgermeister, die Polizei, die Verkehrswacht und Vertreter der Sparkasse sprachen liebe Worte an die Kinder und ihre Familien.
Für ein buntes Programm sorgten unsere Schulkinder
Die Schildkrötenklasse und die Waschbärenklasse sangen unseren Schulsong sowie das beliebte Superheldenlied. Zudem führte unser Theaterkurs ein kleines Stück auf, das sich die Kinder selbst ausgedacht hatten – und es war ein voller Erfolg!
Danach wurde es für unsere neuen Giraffen und Füchse noch einmal spannend: Gemeinsam mit ihren Paten und Patinnen gingen sie das erste Mal in ihre Klassenräume. Dort wurde gemalt, gespielt, der Raum entdeckt und die ersten Kontakte geknüpft.
Währenddessen konnten die Eltern sich bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen in der Cafeteria stärken und miteinander ins Gespräch kommen.
Zum Abschluss kamen die Kinder wieder strahlend zu ihren Eltern zurück – ein rundum gelungener Start in das Abenteuer Grundschule!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Schulpflegschaft für die Organisation der Cafeteria sowie an alle helfenden Hände, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag so besonders werden konnte.
Wir heißen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft und freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit!
-
Ferienspiele ein voller Erfolg
-
Abschied unserer Füchse – Ein bunter Start in die Ferien
Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für unsere Viertklässler*innen Abschied nehmen – und das natürlich mit einer ganz besonderen Feier.
Der Tag begann mit einer feierlichen Abschlussmesse, bei der die Viertis im Mittelpunkt standen. Gemeinsam wurde gesungen, gebetet und an die schöne Grundschulzeit zurückgedacht. Die Messe war ein würdiger und stimmungsvoller Start in diesen besonderen Tag.
Im Anschluss ging es auf den Schulhof, wo alle anderen Klassen zusammenkamen. Mit viel Applaus und warmen Worten wurden unsere Großen von der Schulgemeinschaft empfangen. Die Viertklässler*innen ließen es sich nicht nehmen, noch ein kleines Lied zum Abschied vorzutragen – ein emotionaler Moment für alle Anwesenden.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt unseres Tanzkurses, der mit einem mitreißenden Tanz die ganze Schule begeisterte.
Außerdem haben wir uns von unseren FSJler*innen und unserem Praktikanten verabschiedet, die uns das ganze Schuljahr über mit viel Engagement, Herz und Tatkraft unterstützt haben. Auch ihnen sagen wir von Herzen DANKE!
Zum Schluss sang die ganze Schule gemeinsam das Abschiedslied „Wir sagen euch Tschüss!“. Und dann wurde es laut: Mit einem kräftigen „Schööööööne Ferien!!!“ verabschiedeten sich alle Kinder und Lehrkräfte in die wohlverdienten Sommerferien.
Wir wünschen unseren Viertklässler*innen alles Gute für ihren weiteren Weg und allen Familien eine erholsame, sonnige Ferienzeit! 🌞🍀🎉
-
Eis für alle – Der Eiswagen war da! 🍦 🌥️
Zwischen all den Regentagen in dieser Woche war heute ein ganz besonderer Moment: Der Eiswagen von Gelato Italiano Lulú fuhr auf unseren Schulhof – und pünktlich zur Eisausgabe kam sogar die Sonne zum Vorschein! Alle Kinder durften sich eine leckere Kugel Eis aussuchen. Ob Schokolade, Erdbeere, Vanille oder Zitrone – die Auswahl war groß und die Freude noch größer. So wurde der graue Schulvormittag ganz schnell zu einem fröhlichen Eiserlebnis.
Ermöglicht wurde diese schöne Aktion vom Förderverein unserer Schule, der das Eis für alle Kinder gesponsert hat. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Trotz durchwachsenem Wetter hatten wir heute einen echten Lichtblick auf dem Schulhof – im wahrsten Sinne des Wortes. Vielen Dank an unseren Förderverein und an Gelato Italiano Lulú für diese süße Überraschung!
-
Herzlich willkommen, liebe Schulneulinge!
Am 26. Juni war es endlich so weit: Wir durften unsere neuen Erstklässler*innen zum Kennenlernnachmittag an unserer Schule begrüßen!
Mit großen Augen und etwas Aufregung kamen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Schulhof – und wurden dort ganz herzlich empfangen. An diesem besonderen Nachmittag erfuhren die Kinder, in welcher Klasse sie im Sommer starten werden, wer ihre Klassenlehrerin ist und mit wem sie gemeinsam lernen und spielen werden.
Besonders neugierig waren die neuen Schulkinder auf ihre Klassentiere: In diesem Jahr heißen sie Kalle, der Fuchs, und Manni, die Giraffe. Die beiden Klassentiere stellten sich auf liebevolle Weise vor und begleiteten ihre Kinder direkt in den neuen Klassenraum.
Auch die Lehrkräfte freuten sich sehr über die vielen neuen Gesichter und gaben sich große Mühe, allen ein gutes und sicheres Gefühl für den Schulstart im August zu vermitteln.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch alle nach den Sommerferien richtig in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen und gemeinsam mit Kalle, Manni und euren Lehrerinnen in das Abenteuer Schule zu starten!
-
Das eXploregio Mobil zu Besuch – Spannende Experimente rund ums Wasser!
Vom 24. bis 27. Juni war es wieder so weit: Das eXploregio Mobil machte Halt auf unserem Schulhof – und sorgte erneut für jede Menge Staunen, Neugier und Entdeckerfreude bei unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 3.
Diesmal stand das Thema „Wasser“ im Mittelpunkt. Die Kinder konnten auf vielfältige Weise erforschen, entdecken und ausprobieren. Mit Begeisterung führten sie spannende Experimente rund um die Eigenschaften von Wasser durch.
Ein besonderes Highlight war die Untersuchung von echten Wassertieren unter der Lupe. Die Kinder betrachteten Wasserflöhe, Rückenschwimmer und andere kleine Lebewesen aus nächster Nähe – ein faszinierender Einblick in die verborgene Welt der heimischen Gewässer!
Wir bedanken uns herzlich beim Team des eXploregio Mobil für das tolle Projekt. Es war ein lehrreicher und zugleich erlebnisreicher Vormittag, bei dem die Kinder nicht nur viel über das Element Wasser gelernt, sondern auch echte Forschungsfreude erlebt haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch!
-
Breinig läuft 2025
Auch in diesem Jahr waren wir dabei, mit ganzen 14 Staffeln traten wir bei „Breinig läuft“ an. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei und rannten Runde um Runde. Selbst ein paar Regentropfen konnten sie nicht bremsen.
In diesem Jahr hatten sich die Stolberger Schulen überlegt, gemeinsam für Peter Borsdorff und seine Stiftung „Running for Kids“ zu sammeln. In den Spendendosen kam die stolze Summe von 1085 Euro zusammen, die nun an Peter Borsdorff übergeben wird.
Wir danken allen Kindern, allen Eltern, die als Staffelbetreuer*innen dabei waren und natürlich auch allen Sponsoren, ohne die das Event nicht möglich wäre.
Bis nächstes Jahr!
Schulleben
Bei uns ist immer ganz schön was los. Ein bisschen davon haben wir hier aufgeschrieben.