-
Erste Hilfe kinderleicht – Besuch von Herrn Hickertz vom Deutschen Roten Kreuz
In der vergangenen Woche war Herr Hickertz vom Deutschen Roten Kreuz bei uns an der Schule zu Gast und brachte den Schülerinnen und Schülern der beiden dritten Klassen die Grundlagen der Ersten Hilfe näher. Mit viel Geduld, Humor und praktischen Übungen zeigte er, wie auch Kinder in Notfallsituationen richtig handeln können.
So zeigte er den Kindern unter anderem die stabile Seitenlage, die unsere Schülerinnen und Schüler in Teams selber durchführen konnten. Auch das Schneiden und Kleben von Fingerkuppenpflastern und das Wunden Verbinden bereite den Kindern viel Freude. Ganz wichtig ist auch das richtige Absetzen eines Notrufes und das Betreuen von Unfallopfern als Ersthelfer*innen.
Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und probierten alles selbst aus. „Das hat so viel Spaß gemacht! Jetzt weiß ich, wie ich helfen kann“, sagte eine Schülerin stolz. Die Begeisterung war allen anzumerken, und auch Herr Hickertz war beeindruckt vom Engagement der Klassen: „Ihr habt richtig gut mitgemacht! Ihr könnt stolz auf euch sein.“
Zum Abschluss erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine Teilnahmebescheinigung. Die Urkunde erinnert nicht nur an einen spannenden Vormittag, sondern auch daran, dass sie nun die ersten Schritte der Ersten Hilfe beherrschen.
Wir danken Herrn Hickertz und dem Deutschen Roten Kreuz herzlich für den Besuch und die wertvolle Schulung. Denn eines ist klar: Erste Hilfe ist kinderleicht – und kann Leben retten!
Ganz besonders danken wir dem Förderverein, welcher die Erste-Hilfe-Kurse finanziert hat.
-
Abtauchen in Geschichtenwelten – Unser Vorlesetag voller Spaß und Fantasie
Am Freitag, den 15. November, war es endlich wieder so weit: Der bundesweite Vorlesetag brachte Freude und Geschichtenvielfalt in unsere Grundschule! Die Kinder hatten die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welches Buch sie hören wollten. Voller Neugier machten sie sich auf den Weg zu den unterschiedlichen Leseorten.
Für eine Stunde hieß es dann: eintauchen in spannende Abenteuer, gemütlich machen, lauschen und lachen. Ob lustige Geschichten, spannende Abenteuer oder fantasievolle Erzählungen – für jedes Kind war etwas dabei.
Vorgelesen wurden unter anderem folgende Bücher:
- Ein Bär sucht Weihnachten
- Mein Knopf, ein Universum
- Das Neinhorn
- Michael Jordan – Eine kindgerechte Biografie des Basketballstars
- Die Biberburgenbaumeister
- Pippi plündert den Weihnachtsbaum
- Petronella Apfelmus – Schneeballschlacht und Wichtelstreiche
- Hinter verzauberten Fenstern
- Pin Kaiser und Fip Huster
- Momo
- Du gehörst zu uns
Es war eine willkommene Abwechslung im Schulalltag und hat vielen Kindern Lust gemacht, selbst einmal in ein Buch abzutauchen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag!
-
Sankt Martinszug: Ein stimmungsvoller Abend für Groß und Klein
Am 11. November fand unser traditioneller Sankt Martinszug statt – ein ganz besonderes Highlight im Schuljahr, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Abend begann auf dem Schulhof, wo wir uns mit Dirk Boltersdorf, Helge van Dam und Fritz Graf (teilweise Bandmitglieder der Band Indigo) zum Einsingen der Martinslieder trafen. Die Band begleitete uns dabei musikalisch und sorgte direkt für eine schöne Stimmung, die uns auf den Abend einstimmte.
Angeführt von zwei Musikkapellen zogen wir mit allen sieben Klassen durch die Straßen in Richtung Martinsfeuer. Die leuchtenden Laternen und die Musik schufen eine wunderbare Atmosphäre. Am Martinsfeuer angekommen, wurde die Geschichte des Heiligen Martin in einem kleinen Schauspiel nachgespielt – eine berührende Erinnerung an Nächstenliebe und Teilen.
Nach der Aufführung kehrten wir zurück zur Schule. Dort warteten Weckmänner, heißer Kakao und Glühwein auf uns. Die kleine Band, die uns schon beim Einsingen begleitet hatte, sorgte auch hier für musikalische Unterhaltung und rundete den Abend perfekt ab.
Die tolle Stimmung, das Zusammensein und die vielen schönen Momente machten diesen Abend zu einem ganz besonderen Ereignis. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn wir erneut mit unseren Laternen durch die Nacht ziehen und den Sankt Martinszug gemeinsam feiern können.
Schulleben
Bei uns ist immer ganz schön was los. Ein bisschen davon haben wir hier aufgeschrieben.