-
eXploregio Mobil an der Schule
Im Rahmen des Aachener Modells wurde unsere Schule ganze drei Tage von dem eXploregio Mobil besucht.
Das eXploregio Mobil ist ein mobiles Kinderlabor, an dem die Kinder forschen und experimentieren können. Mit im Labor waren die beiden (Stoff)Labormäuse Malte und Merle, welche den Kinder einige knifflige Aufträge zum Thema „Strom“ stellten. Doch zunächst galt es zu überlegen, was Forscher alles können müssen, wofür wir Strom brauchen und wo unser Strom überhaupt herkommt.
Nachdem noch flott die Fachbegriffe und natürlich auch die korrekte Bezeichnung des Labormaterials besprochen wurde, ging es auch schon los. Es sollte eine Glühlampe zum Leuchten gebracht werden. Zur Hilfe hatten die Kinder ein Kraftwerk (Blockbatterie), Kabel, Krokodilklemmen und Hirschmann-Klemmen.
Die Kinder tüftelten, diskutierten und setzten die unterschiedlichsten Aufträge um. Am Donnerstag wurde sogar eine Alarmanlage in den Stromkreis gebaut. Selber zu Elektronen und Protonen geworden, flitzten die Kinder im Stromkreis über den Schulhof.
Am Ende erhielt jedes Kind eine Forscherurkunde, so dass nicht nur die kleinen Glühlampen im Labor leuchteten.
Wir bedanken uns beim Team des eXploregio Mobils und bei der Sparkasse Aachen, welche im Rahmen des Aachener Modells den Besuch finanziert hat.
-
Lesewettbewerb
Nach zwei Jahren fand in diesem Jahr, am Dienstag, den 9. Mai wieder ein Vorlesewettbewerb in der Stolberger Stadtbücherei statt. An diesem haben die besten Leser*innen aus allen Stolberger Grundschulen teilgenommen.
Die beste Leserin aus unserer vierten Klasse, Finja Wirth, konnte ihre Lesekünste zum Besten geben. Neben einer Textpassage aus ihrem Lieblingsbuch mussten alle Teilnehmer*innen der Jury zusätzlich einen ungeübten Text vorlesen.
Die geschulten Juryohren lauschten aufmerksam den Geschichten und vergaben Punkte für unter anderem Lesetempo, flüssiges Vorlesen sowie richtige Betonung.
Finja belegte am Ende einen tollen vierten Platz.
-
Breinig läuft
In diesem Jahr hieß es wieder „Breinig läuft“ – und wir mit! Zudem öffnete Breinig seine Tore für Schulen außerhalb des Stolberger Kreises, so dass die Veranstaltung sehr gut besucht war.
Unsere Mausbacher Kids, die insgesamt mit 11 Staffeln angetreten sind, waren sehr aufgeregt, aber auch sehr motiviert.
Auch wenn wir nicht unter die ersten 3 Sieger gekommen sind, so sind wir doch sehr stolz auf unsere Schüler*innen. Und diese freuten sich über eine Medaille, ein kleines Präsent und über das T-Shirt, welches sie behalten dürfen. Ebenfalls sind die Sponsoren auf die Shirts gedruckt, bei denen wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger der Staffeln und ein ganz dickes Dankeschön an Markus Ganser und sein Team für die Organisation dieser besonderen Veranstaltung, die, wie in jedem Jahr, für viel Freude bei allen Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen gesorgt hat.
-
Leichtathletikstadtmeisterschaft
Am Mittwoch, dem 10. Mai, machten sich 15 Kinder unserer Grundschule auf den Weg zur Youngstars NRW Leichtathletikstadtmeisterschaft im Stadion Glashütter Weiher.
Die Dritt- und Viertklässler*innen traten in den Disziplinen 40 m-Hindernislauf, Zonenweitsprung, Medizinballstoßen, 5-Minuten-Lauf und dem ihnen vorher unbekannten Wettkampf Heulerwurf an. Das widrige Wetter hielt die sieben Mädchen und acht Jungen nicht davon ab, mit guter Laune und viel Ehrgeiz hervorragende sportliche Leistungen zu erbringen.
So erzielten sie am Ende des Wettkampftages auch einen guten vierten Platz. Für uns waren sie aber ohnehin Sieger*innen der Herzen, da sie es sich nicht nehmen ließen, ihre Teammitglieder in jedem Wettkampf laut anzufeuern.
OGGS Mausbach
Offene Ganztagsgrundschule Mausbach
Unsere SCHULE bietet neben einem aktiven SCHULLEBEN und vielen AKTIVITÄTEN auch eine engagierte BETREUUNG und den besten FÖRDERVEREIN.
Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie uns gerne über unser Sekretariat.