Kursangebot
Nach den Hausaufgaben freuen sich die Kinder auf ein breit gefächertes Kursprogramm, bei dem für alle etwas dabei ist. Die Zeiten der Kurse sowie die Kursleiter*innen können Sie unserem Kursplan (PDF-Datei) entnehmen.
Abenteuersport
Wenn ihr Spaß an Sport habt, seid ihr bei uns genau richtig.
Mit Parcours, Spielen und verschiedenen Sportreihen machen wir den Kurs zu einem richtigen Abenteuer.
Alles nur Theater
Wie kann ich meine Gefühle ausdrücken, damit die Zuschauer*innen diese auch ohne Worte verstehen?
Wie kann ich eine Szene darstellen, ohne Worte?
Dies sind nur Beispiele, die wir in unserer Theater AG ausprobieren und erlernen. Und natürlich üben wir bereits ein Stück ein, das wir gerne unseren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sowie Eltern vorführen würden.
Seid gespannt, das wird toll!
Basketball
Im Basketballkurs haben die Kinder die Möglichkeit den „schönsten Hallensport der Welt“ kennenzulernen.
Es wird gedribbelt, gepasst, geworfen und das Spiel mit dem roten (bunten) Ball erkundet.
Der Kurs bietet spielerische und abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten, vermittelt erste Techniken und lässt der Spielfreude freien Lauf.
Flötentöne
Im Musikkurs Flötentöne wird die Freude am Musizieren vermittelt, durch das Ausprobieren verschiedener Musikinstrumente. Außerdem wird das Rhythmusgefühl geschult. Noten werden gelernt und die Grundlagen im Flöte und Trompete spielen bis hin zu kleinen Liedern.
Generationenbrücke
Jeden Freitag besucht Kursleiterin M. Derichs mit 6 Kindern der 1. bis 3. Klasse das Seniorenheim in Gressenich. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen wird mit den Bewohnern gespielt, gebastelt und sich vom Schulalltag früher und heute ausgetauscht.
Die Nachmittage sind für Jung und Alt sehr bereichernd.
Hip-Hop
Mit Freude an Musik und Bewegung erlernen wir verschiedene Tanzschritte. Dazu gehören auch unterschiedliche akrobatische Elemente.
Holzwürmer
Hier werden aus Holz Boote, Autos, Puppenwagen und so einiges mehr hergestellt. Es wird gesägt, gebohrt, gehämmert und geschraubt.
Künstler*innen am Werk
In der kleinen Kunstwerkstatt kommen nicht nur viele schöne Farben zum Einsatz. Allerlei Material lädt ein zum Malen, Spachteln, Modellieren und ausprobieren. Die Freude und der Spaß daran, stehen im Vordergrund.
Auch Recyclingkunst ist ein Thema. Wir sind gespannt was alles entsteht.
Mädchenkurs
Ziele und Inhalte dieses OGGS-Kurses sollen sein:
… Mädchen und ihre speziellen Neigungen fördern
… Mädchen und Technik: auch kein Problem
… Spaß an Dingen, die Jungs nicht mögen
… kochen, basteln, schminken und wuseln
… Freundschaften stärken
Natur und Umwelt
Wir erkunden unsere Natur, lernen Pflanzen kennen und deren Verwendungsmöglichkeiten.
Durch Müllsammeln und die Auswirkungen des Mülls auf unsere Natur sollen die Kinder nachhaltige Erfahrungen machen, wie sie ihre Umwelt besser schützen können.
Niederländisch
Im Kurs machen sich die Kinder mit der niederländischen Sprache vertraut, indem sie neben Liedern, Spielen und kurzen Filmen auch kleinere Übungen zur Verständigung und zur Aussprache kennenlernen. So sind Begrüßungen und kleinere Unterhaltungen schnell möglich.
Im Urlaub können sie sich dann bestimmt bald mit unseren Nachbarn verständigen. :-)
Tot ziens!
Tanzen und mehr
Mit Freude an Musik und Bewegung erlernen wir verschiedene Tanzschritte. Dazu gehören auch unterschiedliche akrobatische Elemente.
Töpfern
Die Kinder lernen den Werkstoff Ton kennen. Mit Fantasie und handwerklichem Geschick lässt es kreative Dinge entstehen, die auch im Haushalt Verwendung finden.