-
Schwimmwettkampf der Stolberger Grundschulen
Nach drei Jahren Pause fand in diesem Jahr wieder der Schwimmwettkampf der Stolberger Grundschulen statt. In diesem Jahr nahmen acht Grundschulen daran teil.
Zwölf Kinder unserer Schule aus dem dritten und vierten Schuljahr traten bei den sechs Spielen gegen die anderen Grundschulen an. Die Spiele sind, obwohl zuvor geübt, für die Kinder eine große Herausforderung, die sie aber mit Bravour gemeistert haben! Ob es darum ging, schnell zu tauchen, einen bis obenhin gefüllten Wasserbecher auf einem Brett zu transportieren oder möglichst viele Bahnen in 7 Minuten zu schwimmen – unsere Schüler und Schülerinnen gaben ihr Bestes.
Es war für die Zuschauer ebenso aufregend, wie für unsere Schwimmer*innen selber. Manch einer hat an diesem Vormittag seine Stimme geopfert, um die Kinder möglichst laut und unterstützend anzufeuern!
Liebe Schwimmer und Schwimmerinnen – auch wenn es nicht für die ersten Plätze gereicht hat – wir sind sehr stolz auf euch! Herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz.
Natürlich gratulieren wir auch dem Sieger.
-
Einblicke: Es lebt.
Unser Nachmittagskurs „Forschen und Entdecken“ erweckt Schrott zu neuem Leben und die Kids bei „Natur und Umwelt“ machen Erfahrungen mit den lebendigen Wesen.
-
Endlich wieder Karneval!
Nach zweijähriger Pause konnten die Mausbacher Schüler*innen, Lehrer*innen und alle Jecken endlich wieder gemeinsam Karneval feiern.
Der „Fastelovend“ begann mit einer Tanzeinlage der Kinder- und Jugendgruppe „Erste Große“ aus Stolberg bei uns im Foyer. Frau Groppe begrüßte die Tanzgarde feierlich und eröffnete somit den Musbicher Karneval an unserer Grundschule. Im Anschluss feierten alle Kinder mit ihren Lehrer*innen in den Klassen: Ob „Reise nach Jerusalem“, „Stopptanz“ oder ob einfach gemeinsam gefeiert und gegessen wurde – es blieb kein Fuß stehen an diesem Vormittag.
Nach einer gemeinsamen langen Karnevalsparty-Pause auf dem Schulhof ging es rüber ins Festzelt auf dem Bürgerhausparkplatz.
Dort wurden die Kinder von unserem Kinderprinzen Daniel II. sowie der Karnevalsgesellschaft Löstige Wölleklös festlich begrüßt. Daniel, der ebenfalls ein Schüler unserer Schule ist, verlieh gleich drei Orden an die Schule: an Frau Groppe, unsere Schulleitung, an Frau Jansen, seine Klassenlehrerin sowie an Frau Lutz, welche die Schule und das große Fenster so festlich im Sinne von Daniels Motto geschmückt hat. Die Kinder tanzten und feierten im Festzelt und bekamen sogar eine kleine Kamelle der Kinder- und Jugendtanzgarde.
Zudem heizte Prinzessin Sarah I. gemeinsam mit ihrem Wikinger-Hofstaat den Schüler*innen und Lehrer*innen ganz schön ein mit ihrem Motto „Walhalla in Musbich“.
Es war ein gelungener Karnevalsauftakt! In diesem Sinne: „Musbich Alaaf!“
-
Fisch- und Mäuseklasse als Schneekünstler*innen
In Mausbach hat es geschneit – endlich!
Aus diesem Grund machten sich die Dritt- und Viertklässler*innen direkt zum Wochenstart am 23. Januar auf in den Schnee und wurden zu Schneekünstler*innen. Sie bauten eifrig verschiedenste Kreaturen, Tiere, Burgen und machten Schneeengel im Schnee.
Allen Kindern und Erwachsenen hat es großen Spaß gemacht! Schnee ist einfach toll!
Unser Schulleben
Bei uns ist immer ganz schön was los. Ein bisschen davon haben wir hier aufgeschrieben.