-
Der große Malwettbewerb
„Im Hahn“ – so lautet der Straßenname wo unsere Schule steht.
Und genau diese Tatsache nahmen wir zum Anlass und veranstalteten einen großen Malwettbewerb, an dem alle Kinder der Grundschule während des Distanzlernens teilnehmen konnten. Aufgabe war, dass die Kinder einen Hahn auf einem von der Schule gestellten DIN A3-Blatt gestalten sollten. Ihrer Kreativität wurde dabei keine Grenze gesetzt.
Und so gestalteten alle Kinder wie wild drauf los und setzten ihre Ideen motiviert und kreativ um. Es entstanden viele farbenfrohe Bilder, die lustige, futuristische, fantasievolle und sehr detaillierte Hähne zeigen. Da die Aufgabenstellung sehr frei formuliert wurde, nutzten die Kinder unterschiedliche Materialien, verschiedene Maltechniken, Bunt- oder Filzstifte, Wasserfarben oder Kreide.
Aus jeder Klasse wurde ein Gewinnerbild von einer neutralen Person ausgewählt und prämiert. Die Gewinnerbilder schmücken nun den Flur im Verwaltungstrakt. Alle anderen Hähne strahlen im Foyer und hoffen, dass sie bald von allen Kindern bestaunt werden können. Für die großartigen Leistungen bekamen die vier Gewinnerkinder ein tolles Würfelspiel und alle anderen Teilnehmer einen kleinen Trostpreis.
oben links: Noah M. (Klasse 1), oben rechts: Ian (Klasse 2),
unten links: Leonie (Klasse 3), unten rechts: Leander (Klasse 4)Das habt ihr alle ganz toll gemacht!
-
Kreativzeit – Kunst an der OGGS Mausbach
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Leser*innen!
Da Sie unsere Schule zurzeit nur wenig betreten dürfen, folgt hier ein kleiner virtueller Rundgang durch unser Gebäude:
Ein riesengroßer Fischschwarm schmückt seit neuestem das Fenster im Treppenhaus der Grundschule Mausbach. Beim genaueren Hinsehen werden Sie sehen, dass die Fische dieser Unterwasserwelt aus rund einhundertzehn Händen bestehen, die die Schülerinnen und Schüler während des zweiten Lockdowns zu Hause gemalt und in der Schule abgegeben haben. Aus diesen bunten, fantasievollen und farbenfrohen Händen, ist ein großes Ganzes entstanden. Dieses große Gemeinschaftswerk begrüßt nun alle Kinder, Eltern und Spaziergänger*innen die an unserer Schule vorbeigehen.
Schneemänner
Nach den Ferien hat uns ja auch in Mausbach der Schnee Freude bereitet. Aus diesem Anlass wurden in der Notbetreuung große Schneemänner für die Betreuungsfenster gestaltet.
Aber auch die Kinder aus Klasse 1 haben in der ersten Distanzwoche mit Hilfe der Reißtechnik tolle Schneemänner entstehen lassen. Vielleicht kommt der Schnee ja noch einmal zu Besuch?!
Schutzengel
Die Igelklasse hat sich in Religion mit dem Thema Schutzengel beschäftigt und so sind auch hier sehr schöne Schutzengelbilder entstanden.
Da jeder Mensch im Leben einen Schutzengel gut gebrauchen kann, haben die Kinder aus Klasse 4 ebenfalls Schutzengel auf Steine gemalt und diese an Menschen verschenkt, die ihrer Meinung nach einen Schutzengel gut gebrauchen können.
Glückssteine
Jeder braucht einen Schutzengel, aber jeder kann auch eine Menge Glück gebrauchen. Und so hat sich die Fischklasse mit diesem Thema beschäftigt und hat passend dazu im Distanzlernen Glückssteine mit „Glückspilzen“ gemalt. Toll sehen sie aus!
Kunstwerke
Auch in der Nachmittagsbetreuung sind schon tolle Werke entstanden. So schmücken bunte Blumen aus dem Farbenrad mit viel Glitzer den Eingangsbereich unserer Schule. Da blickt der Frühling schon um die Ecke.
So sind im Laufe der letzten Wochen bereits wunderbare Kunstwerke entstanden, die unsere Flure, Fenster und Klassenräume ein wenig bunter machen. Wenn Ihnen dieser kleine Rundgang gefallen hat, dann besuchen Sie uns doch bald wieder, denn momentan läuft ein großer Malwettbewerb an unserer Schule. Schon bald werden die vier Gewinner bekannt gegeben und die schönsten Bilder prämiert.
-
Liebe Kinder, liebe Eltern.
Viren wissen nicht, wie ansteckend Dankbarkeit ist. Wir danken euch und Ihnen für die Unterstützung, die Loyalität, die Hilfe, das Vertrauen und die Toleranz in diesem Jahr.
Das Team der OGGS Mausbach wünscht euch und Ihnen
einen guten Start ins neue Jahr 2021.Wir freuen uns auf euch!
-
Winterwanderung der Froschklasse
Der letzte Schultag
Den kühlen Morgen einmal ausnutzen. Dies dachte sich die Froschklasse am vorgezogenen letzten Schultag und machte einen Winter(Wald)spaziergang durch den Mausbacher Wald. Doch was war das?
Mitten im Wald strahlten helle Lichter. Da hatte der Nikolaus – der wohl coronabedingt nicht in die Schulen kommen durfte – etwas für die Frösche bereitgehalten.
Begleitet von den beiden Pflegschaftsvorsitzenden der Klasse fanden die Kinder einen Bollerwagen mit kleinen Geschenkpäckchen vor – zusammen mit einem Weihnachtsgedicht, das festlich vorgetragen wurde.
Schöner konnte der letzte Schultag nicht starten.
Die Kinder, die zuhause geblieben sind und von dort unterrichtet wurden, bemerkten später auch den Besuch des Nikolaus’, als sie in ihre Briefkästen schauten.
Wir sagen: Danke, lieber Nikolaus! 😊
Unser Schulleben
Bei uns ist immer ganz schön was los. Ein bisschen davon haben wir hier aufgeschrieben.