-
Den Zahlen auf der Spur
Heute hat die Fischklasse im Matheunterricht Zahlen auf dem Schulhof erforscht.
Frage Kind 1: „Wie geht ne 13?“
Antwort Kind 2: „Mann, ne 1 und ne 3.“
Frage Kind 1: „Wie geht noch mal ne 3?“[Stille]
Antwort Kind 3: „Wie ein Popo von der Seite.“
Läuft …
-
Abend der offenen Tür
-
Auf ins neue Schuljahr
Liebe Eltern,
herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!
Wir hoffen, Sie haben die Sommerferien genossen und sich erholt.Am Mittwoch starten wir in den, vom Schulministerium NRW vorgegebenen, angepassten Regelbetrieb. Das bedeutet, täglicher Unterricht im Klassenverband, sowie eine Maskenpflicht an allen Schulen in NRW.
Kinder der Grundschule dürfen die Masken absetzen, wenn sie an ihrem festen Platz in der Klasse sitzen. Sobald sie den Platz verlassen, müssen sie die Maske tragen. Diese Maskenpflicht gilt vorerst bis zum 31.08.2020, danach entscheidet das Schulministerium NRW neu.
Sie als Eltern sind dafür verantwortlich, dass Ihr Kind mit einer Maske in die Schule kommt. Bitte achten Sie also darauf, dass Ihr Kind immer eine Maske mitbringt und sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Notwendigkeit des Maskentragens.Am Mittwoch haben die Kinder der Klasse 2 bis 4 Unterricht von 7:55 bis 11:30 Uhr. Sie erhalten an dem Tag ihren neuen Stundenplan, welcher ab Donnerstag gilt.
Bitte beachten Sie, dass der Sportunterricht bis zu den Herbstferien möglichst draußen stattfinden wird. Ihr Kind sollte an den Sporttagen demnach in bequemen Sachen und mit geeignetem Schuhwerk zur Schule kommen. Der Schwimmunterricht für Klasse 3 und 4 startet voraussichtlich erst nach den Herbstferien. Bis dahin haben die Klassen an ihren Schwimmtagen Sportunterricht.
Der Musikunterricht findet regulär statt. Gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen ist bis zu den Herbstferien nicht gestattet.Der Einschulungstag für unsere Neulinge ist am Donnerstag. Um 8:15 Uhr findet auf dem Schulhof ein Wortgottesdienst mit Herrn Bolz und Herrn Wegmann statt. Im Anschluss wird es eine kleine Feier geben, bevor Ihr Kind zur ersten Unterrichtsstunde aufbricht. Während Ihr Kind dann in der Klasse ist, erhalten Sie weitere Informationen über die erste Zeit in der Schule.
Aufgrund der Corona Schutzmaßnahmen können wir leider nur 2 Begleitpersonen pro Schulkind zulassen. Während der gesamten Einschulungsfeier muss von allen Personen eine Maske getragen werden.Für die Ganztagsbetreuung bei Happy Kids mussten wir einige Umstellungen vornehmen. Diese gelten, bis es vom Schulministerium andere Aussagen gibt.
Um eine Durchmischung der Gruppen zu minimieren, verbleiben die Kinder auch im Nachmittag in ihrer Lerngruppe. Jede Klasse hat ab Mittwoch feste Essens- und Hausaufgabenzeiten.
Nach den Hausaufgaben wechseln die Gruppen entweder in die Räume der Betreuung oder verbleiben im Klassenraum. Hierbei gibt es ein rollierendes System, so dass jede Gruppe mal das „Hauptquartier“ oder „Baumhaus“ genießen kann.Ab Mittwoch bieten wir wieder für alle Happy Kids-Kinder ein warmes Mittagsessen im Bürgerhaus an. Bitte melden Sie sich, falls für Ihr Kind KEIN Essen bestellt werden soll. Den aktuellen Speiseplan finden Sie hier.
Die Kurse der Ganztagsbetreuung starten zu einem späteren Zeitpunkt. Sobald alle notwendigen Vorgaben und Rahmenbedingungen geklärt sind, bekommen Sie eine Übersicht der angebotenen Kurse.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie durch die Klassenlehrerinnen.
Das Konzept zur „Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021“ finden Sie hier.
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr!
-
Willkommen zurück! ❤
Unser Schulleben
Bei uns ist immer ganz schön was los. Ein bisschen davon haben wir hier aufgeschrieben.